Sportlerwahl des Jahres 2025

Kaja Schilcher holt Silber bei Sportlerwahl des Jahres

„Ich bin überglücklich! Es war schon eine große Freude, dass ich überhaupt zur Wahl der Sportlerin des Jahres nominiert worden bin – und nun das!“ Mit einem breiten Lächeln reagierte Kaja Schilcher von den speedy cUP!s, als ihr Name auf dem Zettel im Umschlag für den zweiten Platz stand. So wurde die große Sportlerehrung in der ausverkauften Stadthalle Holzminden nicht nur für den Kreissportbund Holzminden, sondern auch für sie ganz persönlich zu einem überragenden Erfolg.

Zur Siegerehrung kam auch ihr Vater und Trainer Jörg Schilcher mit auf die Bühne. Er nutzte die Gelegenheit, darauf hinzuweisen, dass die Abteilung Sport-Stacking im MTV Boffzen im nächsten Jahr schon 15 Jahre alt wird. „Wir freuen uns sehr, dass wir am Wochenende 14./15. März 2026 die Deutsche Meisterschaft in Boffzen ausrichten dürfen“, lud er die Gäste ein, sich bei dieser Gelegenheit einen guten Einblick in diese rasante Sportart zu verschaffen. Am 7. Februar wird eine Schiedsrichterschulung durchgeführt und am 8. Februar richten die speedy cUP!s nun schon zum zehnten Mal den Boffzer WesercUP aus.

Die Ergebnisse der Wahl zur Sportlerin, zum Sportler und zur Mannschaft des Jahres aus dem Landkreis Holzminden im Überblick:

Mit Stabhochspringerin Klara Härke (MTV 49 Holzminden) und Trampolinturnerin Alexandra Melnichuk (TGJ Salzgitter) gab es in der Kategorie weibliche Jugend gleich zwei punktgleiche Drittplatzierte. Sport Stackerin Kaja Schilcher (MTV Boffzen) freute sich über ihren zweiten Platz. Mit Tränen der Freude reagierte die elfjährige Kunstradsportlerin Naraja Riemer (RV Grünenplan) als ihr Name aus dem Umschlag gezogen.

In der Kategorie männliche Jugend nahm Sommerbiathlet Linus Timmermann (TV Deutsche Eiche) als Dritter seine Urkunde in Empfang. Unter großem Jubel seiner Vereinskameraden betrat der zweitplatzierte Leichtathlet Paul Stebner (MTV 49 Holzminden) die Bühne. Von seinen Gefühlen überwältigt, nahm der zwölfjährige Rhönradturner Felix Gebser (MTV Altendorf) zur Kenntnis, dass er sich nun Sportler des Jahres nennen darf.

In der Kategorie Jugend Mannschaft wurde es voll auf der Bühne, denn als Drittplatzierte wurden die Turnerinnen der PowerStars vom MTV 49 Holzminden aus dem Umschlag gezogen. Über den zweiten Platz freute sich die Landesliga- Handball-A-Jugend der JSG Solling. Riesengroß war die Freude bei den Vertretern vom RV „Frisch Auf“ Grünenplan, denn Annika Sonnemann und Luise Thomschke als Zweier im Kunstradfahren setzten sich an die Spitze der Nominierten.

Nicht weniger spannend verlief die Bekanntgabe der Siegerinnen und Sieger bei den Erwachsenen. Auch hier kamen gleich zwei punktgleiche Drittplatzierte auf die Bühne: Kunstradsportlerin Angelina Lange (RV Grünenplan) und Reiterin Hilke Wohlgemuth (RFV Beveraner Land). Über den zweiten Platz freute sich Läuferin Jennifer Janele (WeserberglandRunners Derental), die diese Auszeichnung als Motivation für alle sportlichen Mütter sah, damit diese trotz der unzähligen Aufgaben im Alltag weiter ihre Leidenschaft Sport leben können. Unter tosendem Beifall betrat dann die 71-jährige Tischtennisspielerin Irmtraud Ohrmann-Mangels (MTSV Eschershausen) die Bühne. Sie selbst sah die Wahl zur Sportlerin des Jahres auch ein wenig als Auszeichnung für ihr Lebenswerk.

Bei den Herren holte sich Turner Niclas Brinkmann (TC Jahn Hehlen) den dritten Platz, vor ihm landete Leichtathlet Robin Preußing (MTV 49 Holzminden). Große Freude herrschte bei Jan Kaschura (RunArtist Holzminden), der seinen Titel mit einem Kompliment an die Veranstalter verband: „Dies ist eine wunderbare Veranstaltung. Zu sehen, wie sich die jungen Nachwuchssportler freuen, sollte ein Ansporn für alle sein!“

Abschließend wurde die Ehrung der Mannschaften vorgenommen. Zunächst betrat die zum zweiten Mal in Folge fairste Fußball-Mannschaft der Saison die Bühne, der Double-Sieger TSV Lenne. Über den zweiten Platz freuten sich die Tennisspieler des TC Schwarz-Gelb Holzminden. Aus dem Umschlag mit der Nummer Eins wurden die Turner vom TC Jahn Hehlen gezogen, die ihr Glück kaum fassen konnten.

Scroll to top